Deep Dive

Supervision & Intervision leichter dokumentieren

Raffaela Witting

Wenn gute Supervisionsideen zu schnell verschwinden

Die Szene kennst du wahrscheinlich: Nach einer dichten Woche entstehen in der Supervision kluge Gedanken, neue Perspektiven und manchmal genau die Hypothese, die dir später den entscheidenden Orientierungspunkt geben könnte.
Und dann? Eine Woche später suchst du genau diesen Moment wieder – und findest ihn nicht. Ein paar Notizen im Heft, ein Teil im Kopf, der Rest irgendwo zwischen den Tagen. Supervisions- und Intervisionsideen gehören zu den Dingen, die im Praxisalltag oft untergehen.

Genau hier kann KI unterstützen. Sie hilft dir, Gedanken, Hypothesen und Beobachtungen sofort festzuhalten, ohne später lange zu rekonstruieren, was du eigentlich meintest.

PlaynVoice bietet dir dafür eine einfache Lösung. Ein KI-gestütztes Therapiedokumentations-Tool, das aus deinen gesprochenen Inhalten klare, strukturierte Notizen erstellt. Du bringst die Reflexionen ein, die KI schafft Fokus, spart Zeit und hält alles sicher an einem Ort.

Warum überhaupt Supervision und Intervision dokumentieren?

Supervisions- und Intervisionssitzungen unterscheiden sich deutlich von Therapiesitzungen. Hier steht nicht die Klient:innenarbeit im Vordergrund, sondern die Reflexion des eigenen therapeutischen Handelns, neue Sichtweisen, hilfreiche Hypothesen, klare nächste Schritte. Gerade deshalb ist es schade, wenn diese wertvollen Gedanken im Praxisalltag untergehen.

Eine gute Dokumentation macht diese Momente nutzbar. Sie ist strukturiert, sicher und jederzeit auffindbar. Keine Bürokratie, sondern eine professionelle Stütze, die Orientierung schafft, Weiterentwicklung fördert und mental entlastet. Ein klarer Aufbau macht hier den Unterschied. Er hält den Fokus, sortiert Erkenntnisse und spart Zeit beim Wiederfinden. Besonders dann, wenn die Woche eng getaktet ist und viele Fäden parallel laufen.

Ein Format, das zu deinem Setting passt

Du bestimmst die Tiefe deiner Notiz: von kurzer, kompakter Zusammenfassung bis hin zu einer detaillierten Notiz. 

Ob in einer Gruppen- oder Einzelsupervision oder Intervision - das Format passt sich an und unterstützt dich, den Überblick zu behalten. Entwickelt wurde es in enger Zusammenarbeit mit Therapeut:innen, mit dem Ziel, Supervisionen so einfach und praxisnah wie möglich zu dokumentieren.

Wie dir PlaynVoice den Alltag erleichtert

Supervision und Intervision sind zentrale Bausteine professioneller Arbeit. Sie bieten Raum für Weiterentwicklung, Orientierung und emotionale Entlastung. Umso wichtiger ist es, dass diese Einsichten nicht im Notizbuch verschwinden.

Eine gute Dokumentation hilft dir, Erkenntnisse später gezielt aufzugreifen, ohne dass zusätzliche Arbeit entsteht.  Und sie schafft ein Stück Ruhe im Kopf, weil du weisst:
Das Wichtige ist festgehalten.

PlaynVoice unterstützt dich genau an dieser Stelle – als Tool, das Struktur bringt, Zeit spart und deinen Arbeitsalltag spürbar entlastet. Nicht nur in der Therapiedokumentation, sondern im gesamten professionellen Prozess.


Mehr Leichtigkeit im gesamten Prozess

Mit der neuen Vorlage für Supervision und Intervision dokumentierst du kollegiale Reflexionsprozesse effizient, übersichtlich und in genau der Tiefe, die du brauchst.
Das Format steht für das, was PlaynVoice ausmacht: echte Entlastung, klare Strukturen und Lösungen, die sich an der Realität von Therapeut:innen orientieren.

Und das ist nur einer von vielen Einsatzbereichen, in denen PlaynVoice deinen Praxisalltag leichter macht. Vom Erstgespräch über die Verlaufsdokumentation bis zur Supervision – PlaynVoice hilft dir, deine Arbeit einfacher, fokussierter und entspannter zu gestalten.


<callout-box>Jetzt entdecken, wie PlaynVoice dich in allen Bereichen deiner Praxis unterstützt.<callout-box>

Spezialisiert auf mentale Gesundheit

Lade die Case Study als PDF herunter

Willst du es selbst ausprobieren?

Bei einem kurzen Gespräch erklären wir dir weitere Details und geben dir Zugang zu PlaynVoice. “Probiere got über studiere.”

Vielen Dank für dein Interesse. Wir schicken dir eine Email für unser Gespräch.
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Hallo, ich bin Samuel
Gerne zeige ich dir PlaynVoice
vor deinem Test.